Mit der Weiterbildung zum Trainer Blended Learning IHK verbinden Sie eine vollwertige Präsenztrainer-ausbildung mit einer E-Trainer Ausbildung, die sich sowohl auf
aynchrones als auch auf synchrones
E-Learning erstreckt.
Warum Trainerausbildung bei der BEST GmbH?
1. Die BEST Bildungs-GmbH ist ein Urgestein im Bereich Blended. Seit 1998 wurden Mehrere 1000 Webinare und Online-Workshops durchgeführt.
2. Die BEST Bildungs-GmbH bildet seit 1999 Trainer aus und schon seit 2012 Trainer Blended Learning. Über 1000 Trainer haben bei der BEST GmbH eine
Trainerausbildung mit IHK Zertifikat absolviert.
3. Die BEST Bildungs-GmbH bildet nach den Grundsätzen der modernen Erwach-senenbildung aus und zeigt, wie hand-lungsorientiertes Lernen im e-Learning -Bereich effizient funktioniert.
4. DieTrainerkurse der BEST Bildungs-GmbH enden mit einem Zertifikat der IHK,
einem Gutachten und einer Projektarbeit. .
Absolventen können damit die hohe Qualität und Ihre persönliche Qualifikation
gut belegen.
4. Die Trainerausbildungen der BEST Bildungs-GmbH sind preiseffizient durch
einen moderaten Kurspreis, durch die
Umsatzsteuerbefreiung, und durch entfallende Reisekosten und Hotelkosten.
Durch entfallene Reisekosten tragen unsere Kurse auch zur Nachhaltigkeit und
zum Klimaschutz bei.
Konzept unserer Zertifkatslehrgänge
Die nachfolgende Abbildung zeigt, dass klassische Trainings, so wie sie heute
noch vielfach durchgeführt werden, nicht zu Kompetenzerwerb führen können, weil sie bereits auf der Know how Stufe enden.
In unserer Trainerausbildung: Trainer Blemded Learning IHK lernen Sie Weiterbildungsmaßnahmen sinnvoll für alle vier Stufen zu entwicklen und das Ganze auch praktisch umzusetzen. Damit verschaffen Sie sich einen Vorteil gegenüber vielen anderen Trainerausbildungen.
Die trainerausbildung: Trainer Blended Learning IHK eignet sich für angestellte, selbstständige und künftige Trainer in derbetrieblichen Weiterbildung sowie für Führungs– und Fachkräfte mit Aufgaben in der Weiterbildung von Mitarbeitern und Kunden, ebenso für Mitarbeitende aus dem HR-Bereich.
Lerninhalte und Lernziele:
Handlungsfeld 1: Planung von Blended-Learning- Maßnahmen
- Sie können Bedarfsanalysen planen und durchführen und daraus
Richtziele, Grobziele und Feinziele festlegen.
- Sie wählen die richtigen Lernformate, Methoden und Lerntaxonomien.
- Sie können Maßnahmen zur Evaluation und zur Transfersicherung
entwickeln.
Handlungsfeld 2: Lern– und Lehrmethoden kennen und anwenden
- Sie lernen, moderne Lernmmethoden in Seminar und Online anzuwenden.
- Sie können zielführende Methoden bestimmen und sich einen
Methodenpool für Ihre eigene Praxis erstellen
Handlungsfeld 3: Seminarpraxis
- Sie können gruppendynamische Prozesse steuern und richtiges Feedback in
Lernprozessen geben.
- Sie lernen, Teilnehmer in Formen des Action-Learning zu aktivieren und
können Planspiele, Rollenspiele und Fallarbeiten erstellen und durchführen.
- Sie trainieren Ihre zwischenmenschliche Kommunikation und Ihre Rhetorik
Handlungsfeld 4: Online Learning praxisnah durchführen
- Gestaltung von Web - 2.0-Elementen, Webinaren, Online-Workshops,
- Handhabung von Lernplattformen, Diskussionsforen und Materialbereitstellung.
- Coprate Learning - flankierende Maßnahmen zu Lernprozessen.
- Lernerfolgskontrollen online gestalten und durchführen
Handlungsfeld 5: Praktische Durchführung
Eigenständige Entwicklung und Durchführung einer synchronen Lernsequenz.
Fordern Sie jetzt weiterführende Informationen inkl. der nächsten Kurspläne und der Kurspreise an.
BEST Bildungs-GmbH
Europaring 45
37284 Waldkappel
Telefon: 05656 923689
Mail: info@diebest.de
Impressum:
Datenschutzerklärung:
© Alle Rechte vorbehalten