Über 20 Jahre Trainerausbildungen
Mehr als 1000 erfolgreiche Absolventen
Management- und Führungstrainer IHK/CEA
Professionelle Blended Learning Ausbildung für künftige Führungskräftetrainer
Über die Inhalte der Ausbildung Trainer*In Blended Learning hinaus lernen Sie in dieser Trainerausbildung zusätzlich, Trainings für Führungskräfte und Strategiemeetings durchzuführen. Sie lernen Menschen in Change- und Transformationsprozessen zu begleiten. Außerdem lernen Sie Methoden des arbeitsintegrierten Trainings kennen und können diese in Ihrer Praxis anwenden. Die Durchführung dieser Weiterbildung erfolgt online und in einem fünftägigen Präsenzseminar. Die Weiterbildung ist auf Handlungslernen und auf Kompetenzbildung ausgerichtet.
Sie möchten das Management ud die Führungskräfte in Unternehmen trainieren?
Dann sollten Sie sich kompromislos für eine Trainerausbildung zum Management- und Führungstrainer IHK/CEA bei der BEST Bildungs-GmbH entscheiden, denn Sie haben kein vergleichbares Angebot im Markt.
Über den Trainer*In Blended-Learning (IHK) hinaus, lernen Sie in 4 zusätzlichen und zukunfsweisenden Handlungsfeldern:
- Changeprozesse gestalten,
- Strategiemeetings durchführen,
- Transformationale Führungstrainings
- Mitarbeiter*innen im Arbeitsprozess begleiten.
Die Handlungsfelder im Einzelnen:
Handlungsfeld I: Die neue Rolle des Trainers
Sie lernen, welche Zielsetzung moderne betriebliche Weiterbildung verfolgt und wie sich dadurch
die Rolle des Trainers verändert.
Handlungsfeld II: Didaktisches Design und didaktische Prinzipien
Sie wissen, worauf es bei der Gestaltung von Weiterbildungsmaßnahmen ankommt und können
diese zielgerichtet planen, entwickeln und umsetzten. Sie können einzelne Elemente in verschiedenen Lernformaten erstellen und durchführen.
Handlungsfeld III: Methodik für das Präsenzlernen
Sie lernen Methoden für den vermittelnden und für den handlungsorientierten Präsenunterricht
kennen und können diese in der Praxis anwenden. Sie können selbstgesteuertes Lernen begleiten und flankierende Maßnahmen entwickeln.
Handlungsfeld IV: Methoden für das Blended-Learning
Sie lernen unterschiedliche Formen und Methoden des eLearning kennen und
können diese situativ mit entsprechenden Präsenzmaßnahmen kombinieren
und verbinden.
Handllungsfeld V: Methodik für arbeitsintegriertes Lernen
Sie lernen unterschiedliche Methoden des arbeitsintergrierten Lernens und
können Lerner in den arbeitsintegrierten Lernformen begleiten und coachen.
Handlungsfeld VI: Methodik für lernflankierende Maßnahmen
Flankierende Maßnahmen zur Kompetenzentwicklung und zum Gelingen des
Praxistransfer gewinnen an Bedeutung. Deshalb lernen Sie in dieser Trainer-
ausbildung, wie Sie durch flankierende Maßnahmen die Motivation der Teil-
nehmer verbessern können und Training nachhaltiger gestalten können.
Handlungsfeld VII: Lerntransfer, Maßnahmenbewertung
Sie lernen, betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen nach Effektivität und nach
Effizienz zu bewerten. Sie können Maßnahmen aufgrund der Bewertung optimieren.
Handlungsfeld VIII: Kommunikation und Rhetorik
Sie lernen, wichtige Kommunikationsmodelle im Training anzuwenden. Sie lernen
Übungen kennen, mit denen Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten ständig ausbauen
und verbessern können.
Handlungsfeld IX: Managementtechniken
Sie lernen moderne Managementtechniken kennen und können diese in der
Form des modernen Handlungslernens sicher in Trainings und Workshops
anwenden.
Handlungsfeld X: Führungskräftetrainings
Sie können Führungstrainings mit modernen transformationaler Ausrichtung
entwickeln und durchführen. Sie lernen die Besonderheiten von Führungskräftetrainings kennen und wissen damit umzugehen.
Handlungsfeld XI: Mitarbeiterentwickung und Changemanagement
Sie wissen, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter situationsbezogen entwickeln können und beherrschen das dazugehörige Instrumentarium. Dabei lernen Sie aktuelle flankierende Maßnahmen kennen und können Führungskräfte bei der Implementierung unterstützen.
Handlungsfeld XII: Strategiemeetings und Managementmeetings
Sie lernen Methoden zur Durchführung von Strategiemeetings kennen und können diese anwenden. Ebenso können Sie mit kreativen Methoden Managementmeetings gestalten und zum Erfolg führen.
Handlungsfeld XIII: Projektarbeit
Handlungsfeld IVX: Trainermarketing und Bildungsmanagement (optional)
Das Handlungsfeld X kann dazu gebucht werden, wenn Sie beabsichtigen, als selbstständiger Trainer zu arbeiten. Sie lernen, wie Sie sich als Trainer vermarkten, Trainingsgeschäfte anbahnen und Trainings erfolgreich bis zum Abschluss akquirieren. Sie lernen Bildungsmaßnahmen zu kalkulieren und Unternehmen hinsichtlich beabsichtigter Maßnahmen zu beraten.
Simon, G. 22.03.2019
Management- und Führungstrainer (IHK)
_________________________________
"Ich habe im März 2020 meine Trainerprüfung (Management und Führungskräftetrainer) bei der BEST Bildungs-GmbH abgelegt und bin sowohl vom Service, als auch von der Qualität der Weiterbildung begeistert.
Die Beratung, auch vor Beginn der Weiterbildung, ist aus meiner Sicht ein Alleinstellungsmerkmal.
Hier wurde sich wirklich Zeit für individuelle Beratung genommen. Anders als bei anderen Trägern, ist man bei der BEST Bildungs-GmbH keine „Nummer“.
Das Lernambiente ist angenehm und auf Augenhöhe. Man erwirbt wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten, die Lust auf die Erprobung in der Praxis machen.
Ich würde meine Weiterbildung immer wieder bei der BEST Bildungs-GmbH absolvieren und kann
sie daher nur empfehlen."
Liebe Grüße aus Braunschweig,
Verena
_________________________________
Zulassungsvoraussetzungen:
abgeschlossene Berufsausbildung und erste
Erfahrungen im Bereich Mitarbeiterführung.
Mindestalter: 26 Jahre.
Kursdaten:
Kursumfang 240 U-Std.
Dauer : 8 Monate
Seminare: 2 Wochenseminar
Webinare: 20 je 1 UE
Online-Workshops: 8 je 11 UE
Projektarbeit : 30 UE
Infobroschüre jetzt kostenlos anfordern:
Trainerausbildungen bei der BEST Bildungs-GmbH sind Weiterbildungen in Premiumqualität. Je nachdem, wie Sie als Trainer im Markt tätig sein möchten, bei der BEST Bildungs GmbH haben Sie die Wahl und finden Sie immer die richtige Fortbildung. Egal, ob Sie privat an einer Trainerausbildung teilnehmen möchten oder ob eine interne Fortbildung in Ihrem Unternehmen stattfinden soll, bei der BEST Bildungs-GmbH sind Sie in besten Händen. Unsere Trainerausbildungen schließen mit einem IHK Zertifikat oder mit einer Personenzertifizierung in Anlehnung an DIN ISO 17024. durch CertEuropa ab.
BEST Bildungs-GmbH
Europaring 45
37284 Waldkappel
Tel: 05656 923689
mail: info@diebest.de
Geschäftsführer: Bernd Stelzer M.A.
BEST Bildungs-GmbH
Europaring 45
37284 Waldkappel
Tel: 05656 923689
mail: info@diebest.de
Geschäftsführer: Bernd Stelzer M.A.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch Weitersurfen auf dieser Seite stimmen Sie der Verwendung zu.